Bands 2026
One Step Closer
Die Power von Linkin Park wird lebendig, wenn die Tribute-Band „One Step Closer – A Tribute to Linkin Park“ die Bühnen der Republik betritt. Die Band ehrt das Andenken an den legendären Chester Bennington und feiert gleichzeitig die aufregende Wiederauferstehung von Linkin Park mit der neuen Frontfrau Emily Armstrong und dem neuen Album „From Zero“. „One Step Closer“ bringt die energiegeladenen Live-Auftritte und die emotionalen Klänge von Linkin Park auf die Bühne. Mit einer sorgfältigen Auswahl der größten Hits und tiefgründigen Songs der Band, wird das Publikum auf eine nostalgische Reise mitgenommen.


Knorkator
Die Berliner Band Knorkator ist eine schillernde und außergewöhnliche musikalische Formation, die es schafft, mit Leichtigkeit und Spielfreude aggressiven Hardcore Metal mit subtilen und klassischen Klängen zu verbinden. Die Konzerte sind legendär, bizarre Wechselbäder bunt gemischter Stile, einerseits leichtfüßiger Tanz zwischen rüdem Fluchen und zarter Poesie, pathetischem Größenwahn und infantilem Blödsinn auf der anderen Seite.
Ignite
IGNITE, eine Punk- und Hardcore-Institution aus Orange County, Kalifornien, war eine Band am Scheideweg. In den vergangenen 25 Jahren hatten IGNITE ihre Hardcore-Grundlagen nicht nur in den Sound einer Band verwandelt, die sich weigerte, kategorisiert zu werden. Mit fünf Alben im Rücken und unzähligen Tourneen durch Europa, Nordamerika, Australien, Südamerika und den Fernen Osten entwickelte sich die Band zu einer weltweiten Größe.


Ferris MC
Mad Caddies
Die Mad Caddies wurden 1995 in Santa Barbara, Kalifornien, gegründet und entwickelten sich unter ihrem ursprünglichen Namen „The Ivy League“ schnell zu einer einzigartigen Kraft in der Musikszene. Bekannt für ihre energiegeladene Mischung aus Ska und Punkrock, fügen sie einzigartige Reggae- und Jazzeinflüsse hinzu, um einen unverwechselbaren und eingängigen Sound zu schaffen. Das 1997 erschienene Debütalbum „Quality Soft Core“ markierte den Beginn einer Reihe erfolgreicher Alben, darunter Fan-Lieblinge wie „Duck and Cover“ und „Keep It Going“. Im Laufe der Jahre haben sich die Mad Caddies weiterentwickelt, aber ihre Musik ist immer lebendig und mitreißend geblieben. Berühmt für ihre dynamischen und partytauglichen Live-Auftritte, haben sie sich weltweit eine treue Fangemeinde erspielt. Die Mad Caddies werden in Ska- und Punk-Kreisen weiterhin gefeiert und sind für ihren einzigartigen Sound und ihre mitreißenden Shows bekannt.


Madball
Die Aufrechterhaltung von Dringlichkeit, Authentizität und Integrität war für die härteste und am härtesten arbeitende Band New York Citys, Madball, nie ein Problem. Seit fünfundzwanzig Jahren nehmen sie auf und touren. Was die erstaunliche Langlebigkeit von Madball in der Hardcore-Szene angeht: „Wir wissen nicht, wie wir jetzt noch etwas anderes machen sollen. Wir ziehen unsere Familien auf, so gut wir können, und wir machen Madball, so gut wir können…“
Royal Republic
Royal Republic ist keine gewöhnliche Rockband. Sie halten sich nicht an die Klischees oder die Dos und Don’ts des Rock’n’Roll. Ein Purist würde vielleicht den Kopf schütteln und sagen: „Hey, das ist nicht richtig!“, aber er würde sich irren. Royal Republic hat immer recht! Es ist die seltsame Geschmackskombination, die keinen Sinn ergibt, bis man sie probiert. Das Outfit, das so hässlich ist, dass es schon wieder toll ist.


Dr. Woo's Rock'n'Roll Circus
Außergewöhnlich!
Aufregend!
So noch nie erlebt!
…das sind die Worte, mit denen Besucher, Fans und Veranstalter die Band und ihre Show beschreiben.
Dr. Woo trat vor einem Jahrzehnt mit einem bahnbrechenden Konzept in Erscheinung: bekannte Songs aus der Rock- und Popgeschichte neu zu interpretieren und sie in Medleys und Mash-Ups zu verschmelzen, die einen regelrechten „Rock’n’Roll-Rausch der Sinne“ erzeugen.